Aktuelles
- Bundeskongress Schachbund Nordrhein-Westfalen
- Pokalmannschaftsmeisterschaft 2018
- NRW-Blitz-Mannschaftmeisterschaften in Porz
- Ausschreibung NRW-Cup / NRW Schnellschacheinzelmeisterschaft 2018
- Ehrenmitglied Jan-Dirk Marl ist verstorben
- Schulschachfinale 2018
- Pokalmannschaftsmeisterschaft 2018
- Faszination Schach – Schachtage im City Center Köln-Chorweiler vom 7. - 10. März 2018
- Deutsche Familienmeisterschaft in Berlin
- Bestandserhebung auf der Zielgrade
- Tag der Ehre - Mitmachen und 500 Euro Gewinnen
- Neues EU-Datenschutzrecht kommt im Mai
- Ausschreibung Qualifikationsturnier zur Frauen-Regionalliga in NRW
- Letzter Aufruf C-Trainer Ausbildung 2018
- Sammlertreffen 2018 der GSM (Gemeinschaft der Schachmotivsammler) in Bad Salzuflen
Syndicate

Tag der Ehre - Mitmachen und 500 Euro Gewinnen
- Erstellt: Freitag, 16. Februar 2018 09:42
- Geschrieben von Chadt-Rausch
Am 14. April 2018 startet der Landessportbund NRW das Aktionsjahr „Tage der Ehre – 365 Aktionen fürs Ehrenamt“. Dabei sind alle Mitgliedsorganisationen und die Sportvereine aufgerufen, mitzumachen. Und das Beste: Ab sofort besteht die Möglichkeit, für die Durchführung einer Aktion 500 Euro für die Vereinskasse zu erhalten! Die Sportorganisation, die als erste einen bestimmten Tag im Kalender mit ihrer Idee zu einer Aktion zum „Tag der Ehre“ besetzt, kann sich die Fördersumme sichern.
Alle weiteren Informationen zu der Aktion, Voraussetzungen und Anmeldeformular
Quelle: Landessportbund Newsletter
Neues EU-Datenschutzrecht kommt im Mai
- Erstellt: Freitag, 16. Februar 2018 09:38
- Geschrieben von Chadt-Rausch
Was ändert sich für die Vereine?
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Damit müssen sich auch die Sportvereine als die für den Datenschutz verantwortliche Stelle in erster Linie an der DS-GVO und weniger am Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) orientieren. Zwar halten sich die Veränderungen insgesamt in Grenzen, bei einigen Regelungen der DS-GVO - wie z. B. den Informationspflichten - erhöht sich aber der Verwaltungsaufwand für die Sportvereine. In einem VIBSS-Infopapier haben wir alles Wichtige zu dem neuen EU-Datenschutzrecht zusammengefasst, das bei Verstößen in Extremfällen Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro vorsieht.
VIBSS-Infopapier zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung herunterladen
Quelle: Landessportbund - Newsletter
Ausschreibung Qualifikationsturnier zur Frauen-Regionalliga in NRW
- Erstellt: Montag, 05. Februar 2018 07:56
- Geschrieben von Chadt-Rausch
Allgemeine Bestimmungen
Gespielt wird nach den FIDE-Schachregeln, der Turnierordnung des SBNRW (BTO) und der Turnierordnung der Schach-Frauen-Regionalliga in Verbindung mit dieser Ausschreibung. Die Spielberechtigung ist im Zweifelsfall der Spielleitung schriftlich nachzuweisen.
In dem Spielbereich dürfen keine Mobiltelefone oder andere elektronische Kommunikationsmittel benutzt werden. Es darf im Spielbereich nicht geraucht und keine alkoholische Getränke angeboten oder verzehrt werden. Dieses kann auch nicht durch Übereinkunft aller Beteiligten umgangen oder ausgesetzt werden.
Der gastgebende Verein hat dafür Sorge zu tragen, dass während der gesamten Spielzeit des Mannschaftskampfes ausreichend (alkoholfreie) warme und kalte Getränke zum Erwerb zur Verfügung stehen. Änderungen der Sportstätte oder Anschriften sind der Turnierleitung, den betroffenen Mannschaften sofort schriftlich mitzuteilen. Das gilt auch, wenn nur ausnahmsweise in einer anderen Sportstätte als in der Meldung angegeben Sportstätte gespielt wird.
Mannschaftsmeldung
Die Mannschaftsmeldung mit kompletter Rangfolge ist per Email bis zum 28.02.2018 an 1. Spielleiter des SB NRW Frank Strozewski, Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu schicken.
Letzter Aufruf C-Trainer Ausbildung 2018
- Erstellt: Montag, 30. November -0001 00:00
- Geschrieben von Chadt-Rausch
Liebe Schachfreunde,
wie im jeden Jahr lädt der Schachbund NRW zur C-Trainer Ausbildung ein. Doch in diesem Jahr ist die Durchführung des Lehrganges in Gefahr.
Bis zum Meldeschluss am 20.01.2018 haben sich gerade mal vier Schachfreunde angemeldet. Damit wir den Lehrgang noch retten, müssten sich bis zum 15.02.2018 mindestens vier Teilnehmerinnen oder Teilnehmer melden. Erreichen wir nicht die Mindestzahl wird der Lehrgang leider gestrichen.
Lehrgangsdaten
Alfred Reuter, Referent für Aus- und Weiterbildung
Sammlertreffen 2018 der GSM (Gemeinschaft der Schachmotivsammler) in Bad Salzuflen
- Erstellt: Donnerstag, 01. Februar 2018 18:13
- Geschrieben von Chadt-Rausch
Wolfgang Pähtz - Das Treffen in diesem Jahr vom 09.05.-12.05.2018 findet in der Villa Dürkopp Obernbergstr. 2, 32105 Bad Salzuflen, Deutschland statt.
Schwerpunkte außer Tausch, dieser jeden Tag statfindet (Änderung möglich):
Mittwoch: kleiner Filmabend mit einem Schachfilm
Donnerstag abend: Blitzschachturnier; und für die nicht so besessenen Schächer ein Spiel "CHESS more than the game" mit Brett, Würfel und es ist Schachwissen gefragt, bzw. Schachkartenspiel
Freitag: Mitgliederversammlung 14:00 Uhr, anschließend Auktion
Samstag: gemütliche Runde am Abend, wie auch die anderen Abende
Sammlerfreunde aus der ganzen Welt willkommen. Um die Übernachtung muss sich jeder Teilnehmer selbst kümmern.
Bitte beim Vorstand anmelden über Webseite: http://gsm-schach.eu/Kontaktformular