Geschäftsstelle ist vom 5. bis 09. Oktober 2020 geschlossen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 29. September 2020 07:04
- Veröffentlicht von Chadt-Rausch
- Zugriffe: 31040
Der Bundesspielausschuss hat die Ausschreibung der NRW-Ligen entsprechend den aktuellen Gegebenheiten ergänzt und ein Hygiene-Konzept / -Plan des Schachbundes Nordrhein-Westfalen zum Vorgehen beim Schachspielen im Schachverein und bei Schach-Turnieren verabschiedet.
Hygienekonzept des Schachbundes NRW.pdf, Ergänzung der Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft.pdf
DIe restlichen Termine der Oberlige NRW, NRW-LIgen und NRW-.Klassen
21.02.2021 Nachholspiel NRW-Liga Gruppe 2 SF Lieme – SV Kamen
07.03.2021 NRW-Klasse Runde 8
14.03.2021 NRW-Liga / Oberliga NRW Runde 8
25.04.2021 NRW-Klasse Runde 9
02.05.2021 NRW-Liga / Oberliga NRW Runde 9
Am Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Schnellschach der Frauen statt. Dort belegte WGM Carmen Voicu-Jagozinsky (SV Hemer) den dritten Platz. IM Elisabeth Pähtz gewann das Turnier vor der Titelverteidigerin WIM Annemarie Mütsch.
Deutscher Schachbund
Turnierdaten
Foto: https://www.svhemer1932.de/
Am 16.09.2020 ist die neue Coronaschutzverordnung in Kraft getreten. Sie hat eine Gültigkeit bis zum 30.09.2020.
Anders als bei den letzten Aktualisierungen gibt es eine deutliche Veränderung bezüglich der zulässigen Anzahl von Zuschauern im Spiel- und Wettkampfbetrieb:
- Zum einen bleibt es bei der Zulässigkeit von 300 Zuschauer*innen, bei der die einfache Rückverfolgbarkeit sichergestellt werden muss.
- Zum anderen ist eine Zuschauerzahl zulässig, die bis zu einem Drittel des maximalen Fassungsvermögens der jeweiligen Sportstätte liegt. Hierfür muss der zuständigen Behörde ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept (ab 500 inklusive Konzept für An-/Abreise) vorgelegt werden. Bei mehr als 1.000 Zuschauern*innen muss das Konzept von der örtlichen Gesundheitsbehörde genehmigt und von diesem zusätzlich vorab zum Einverständnis dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales vorgelegt werden.
- Für die Durchführung von Spielen der Bundesligen der Teamsportarten gelten Sonderregeln, die den aktualisierten Hygiene- und Infektionsschutzstandards (s. u.) zu entnehmen sind.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der DOSB bereits die Entwicklung eines allgemeinen Hygiene-Rahmenkonzeptes für Sportveranstaltungen in Auftrag gegeben hat – wir halten Sie dazu informiert.
Im Trainings- und Wettkampfbetrieb behält die 30-er Regelung bei den Kontaktsportarten zwar weiterhin grundsätzlich Gültigkeit. Sie wird aber dahingehend ergänzt, dass bei Spielen von zwei Mannschaften die laut Verbandssatzung bzw. Spielordnung zulässige Zahl der Spieler*innen erlaubt ist, auch wenn diese mehr als 30 beträgt. Damit ist z.B. auch Rugby nun wieder voll spielfähig.
Die LSB-Leitfäden für Vereine und Trainer*innen/Übungsleiter*innen haben wir aktualisiert. Wie gewohnt finden Sie die Coronaschutzverordnung, die ergänzten Hygiene- und Infektionsschutzstandards, die genannten Leitfäden und weitere Informationen auf unserer Internetseite: LINK zur Übersichtsseite
Quelle; Landessportbund NRW
Ab dem 01.09.2020 gilt die neue Fassung der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO).
Die bislang gültigen Rahmenbedingungen für den Sportbetrieb unter Corona-Bedingungen bleiben unverändert bestehen:
Bei allen sportlichen und außersportlichen Vereinsaktivitäten sind weiterhin die grundsätzlichen Hygiene- und Infektionsschutzstandards zu beachten (AHA-Formel)! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass außerhalb des reinen Sportbetriebs immer die Abstandsregel einzuhalten ist – auch in Duschen und Umkleiden! Um die Lockerungen inkl. der Zulässigkeit von Kontaktsport nicht zu gefährden bitten wir nachdrücklich um gewissenhafte Einhaltung der aktuellen Verordnungen!
weiterlesen
Coronaschutzverordnung (1.09.20) - LSB-Wegweiser für Vereine - Empfehlungen des Deutschen Schachbundes für den Wiedereinstieg in den Trainings- und Wettkampfbetrieb - VIBSS- Sport unter Corona-Bedingungen
Hussain Besou (LSV Lippstadt) belegte bei den Jugendmeisterschaft der Europäischen Union 2020 - U10 einen hervorragenden 3. Platz.
H. Besou ist im NRW-Kader Stützpunkt Herford und wird im zentralen Stützpunkt von der Landestrainerin Voicu-Jagodzinsky trainiert.
Turnierdetails
Am 19./20. September 2020 finden in Plochingen bei Stuttgart die Deutschen Schnellschachmeisterschaften der Frauen statt.
Da in diesem Jahr keine Qualifikation in NRW ausgespielt werden konnte, können sich interessierte Frauen bei mir bis zum 31. August melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Kosten. Alle Details zum Turnier sind der Ausschreibung zu entnehmen. Sollten sich mehr als zwei Frauen oder Mädchen melden, werde ich unter den Kandidatinnen nominieren.
Carmen Voicu-Jagodzinsky, Frauenreferentin/Landestrainerin NRW
Lehrgang / Ausbildung | Termin | Ort | Kosten | Lehrgangsnr. |
C-Trainer Lizenz-Ausbildung Buchungsschluss: 28.02.2021 |
Teil 1, 05.03. - 07.03.2021 | Radevormwald | 640 Euro | SB-2021-01 |
Teil 2, 26.03. - 28.03.2021 | Radevormwald | |||
Teil 3, 21.05. - 23.05.2021 | Hachen | |||
Teil 4, 25.06. - 27.06.2021 | Hachen | |||
Teil 5, 27.08. - 29.08.2021 | Hachen | |||
Teil 6,17.09. - 19.09.2021 | Hachen | |||
C/B - Trainer Fortbildung Buchungsschluss: 12.03.2021 |
23.04. - 25.04.2021 | Hachen | 150 Euro | SB-2021-02 |
C/B - Trainer Fortbildung Buchungsschluss: 14.10.2021 |
26.11. - 28.11.2021 | Hachen | 150 Euro | SB-2021-03 |
Regionaler Schiedsrichter-Lizenz-Ausbildung Buchungsschluss: 25.08.2021 |
Teil 1, 04.09.2021 | Duisburg* | 60 Euro | SB-2021-04 |
Teil 2, 11.09.2021 | ||||
Teil 3, 18.09.2021 | ||||
Fortbildung Regionaler Schiedsrichter Buchungsschluss: 25.08.2021 |
Teil 1, 04.09.2021 | Duisburg* | 30 Euro | SB-2021-05 |
Teil 2, 18.09.2021 |
Die Seminare finden statt, in
Duisburg - Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Duisburg-Großenbaum, Großenbaumer Allee 121
Hachen - Sport- und Tagungszentrum Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern (Sauerland)
Radevormwald - SSC Sport+SeminarCenter Radevormwald GmbH, Jahnstraße 29, 42477 Radevormwald statt.
* Ohne Übernachtung
Die WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky vom SV Hemer gewann in Magdeburg die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft 2020.
https://www.schachbund.de/news/deutsche-meister-2020-carmen-voicu-jagodzinsky-und-luis-engel.html
Frank Strozewski - Die Bundesspielkommission des Deutschen Schachbundes hat die Verlängerung der Saison für die 2. Bundesliga bis 2021 beschlossen.
In Folge dieser Beschlusslage und unter Berücksichtigung der aktuellen Situation im SBNRW hat der Bundesspielausschuss (BSA) entsprechend dem Auftrag des Bundeskongresses folgende Punkte beschlossen:
1) Die Saison 2019 /2020 endet am 31.08.2021. Die ausstehenden Spieltermine für die Ligen auf NRW-Ebene legt der BSA Anfang 2021 fest.
2) Die Saison 2020 / 2021 entfällt.
3) Die Saison 2021 / 2022 beginnt am 01.09.2021. Für diese Saison gelten die Meldetermine der BTO / ASpO: 01.06. Meldung der Mannschaften; 01.08. Namentliche Meldung der Mannschaftsspieler.
4) Klarstellung zur Auslegung von BTO 10.4.4: Im verlängerten Spieljahr 2019 / 2020 ist mit dem 01.01. der 01.01.2021 gemeint.
Der BSA wird Vorschläge erarbeiten, um eine "Zwischensaison" zu gestalten. Damit ist gemeint, dass es ein Angebot von Turnieren geben soll, die im Rahmen der Pandemie möglich sind. Hierbei wird berücksichtigt, dass vielen Vereine keine oder nur eingeschränkte Spielstätten zur Verfügung stehen.