- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Januar 2020 15:46
-
Veröffentlicht von Chadt-Rausch
-
Zugriffe: 68469
.jpg)
Bereits über 50.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeister Dieter Dzewas hat die Schirmherrschaft über- nommen und wird zusammen mit Centermanager Daniel Dalsasso, sowie den Schülern der ersten Klasse der Pestalozzi Grundschule Lüdenscheid den Eröffnungszug am Montag, den 13.Januar 2020 um 10.00 Uhr ausführen.
Täglich wird von 10.00 bis 20.00 Uhr ein reichhaltiges Programm angeboten. Im Mittelpunkt des Events stehen Kinder und Jugendliche. Mehr als 15 Kindergruppen und Schulklassen aus Lüdenscheid und dem Umland werden einen bunten Parcours im Erlebnisschach durchlaufen. Von 10.00 bis 15.00 Uhr wird das Einkaufszentrum in einen lebendigen Schachunterricht verwandelt. Nach der Einführung in das königliche Spiel ist Showtime angesagt.
Simultanschach mit dem Bundesligaspieler Fide-Meister Fatih Baltic aus Aachen, den Jugendbundesligaspielern Rebecca und Fide-Meister Alexander Browning aus Halver, dem Plettenberger U16-Talent Linda Becker, das inzwischen für den SV Hemer in der 2. Bundesliga der Frauen spielt, der NRW-Landestrainerin, internationalen Meisterin und A-Trainerin des Deutschen Schachbundes Carmen Voicu-Jagodzinsky aus Hemer, sowie dem internationalen Großmeister und Deutschen Schachlehrer des Jahres Sebastian Siebrecht aus Essen, sorgen mit Show-Wettkämpfen wie
„Schlag den Großmeister“ im Handicap und-, und Konditionsblitz für Spaß und Bewegung. Das mehrfach ausgezeichnete Lehrprogramm „Fritz & Fertig“ ist ebenfalls mit von der Partie. Weltklassepartien aus der Welt werden analysiert und „live“ interaktiv ins Center geholt. Zudem gibt es auch in den Blitzturnieren, dem Universitäts-Cup und den Qualifikationsturnieren zum Stern- Center-Masters zahlreiche Gewinne.
Es besteht die Möglichkeit sich über die Angebote in Lüdenscheid zu informieren, der Schachbezirk, die Vereine und Verband präsentieren sich und stellt Trainingsangebote vor Ort vor.
Das Finale wird mit dem großen Kinderschach-Cup, dem großen Simultan, sowie dem Stern-Center-Masters am Samstag, den 18.Januar 2020 ausgespielt.
Programm
Weitere Infos: Faszination Schach, Sebastian Siebrecht, 0179-5241835 www.facebook.com/sebastian.siebrecht
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 03. Januar 2020 21:58
-
Veröffentlicht von Chadt-Rausch
-
Zugriffe: 25578
Wolfgang Block - Das Jahr startet international: vom 5.3. bis 15.3 2020 finden in Prag die Weltmeisterschaften für Seniorenmannschaften statt. Gespielt wird wie seit einigen Jahren im Seniorenbereich üblich in den Kategorien 50+ und 65+. Es können beliebig viele Mannschaften eines Landes teilnehmen, egal ob National-, Vereinsmannschaften oder Spielgemeinschaften, die Mitglieder einer Mannschaft müssen nur derselben Fide-Föderation angehören. In beiden Kategorien sind zurzeit jeweils knapp 20 Mannschaften gemeldet, die Rekordzahlen von Radebeul 2018 werden wohl nicht erreicht.
Meldungen sind noch bis zum 25.1.2020 möglich, ein Wermutstropfen trübt allerdings die Veranstaltung an einem ansonsten sicherlich interessanten Spielort, es gibt keine freie Hotelwahl. In den Informationen auf der Turnier-Homepage ist festgelegt, dass alle Teilnehmer in einem der vier vom Veranstalter vorgesehenen Turnierhotels übernachten müssen.
Weiterlesen: Seniorenturniere in 2020 – eine Vorschau